Tipps und Tricks

Hier finden Sie die nötigen Informationen, wie aus Ihren Stecklingen große Gesunde Cannabis Pflanzen werden

Einpflanzen von Cannabis Stecklingen und Jungpflanzen

Das Einpflanzen von Cannabis Stecklingen und Jungpflanzen ist entscheidend für gesundes Wachstum. Hier ist unsere Anleitung, wie du es richtig machst.

 

Vorbereitung des Anbauplatzes

Zunächst solltest du dir im Klaren sein ob du deine Canabispflanzen im freien (Outdoor) oder im geschlossenen Raum (Indoor) anbauen möchtest.
Für den Outdoor bereich solltest du die Cannabis Stecklinge  zunächst in einen größeren Topf mit mindestens 1-4 Litern Volumen pflanzen. Dort kann die Pflanze noch ein wenig wachsen eh es in die ebenso freie wie auch gefährliche Natur deines Gartens geht.  Dieses dient dazu, dass Unwetter und Fressfeinde (Schnecken) überstanden werden können. Hungrige Nacktschnecken könnten sonst die kleine Pflanze ganz  auffressen.
Unsere Jungpflanzen hingegen sind schon groß Genug gleich an den vorgesehenen Platz eingepflanzt zu werden.
Sollten die Pflanzen nicht direkt ins Freiland gepflanzt werden, sollten mindestens 20L Töpfe benutzt werden, damit die Pflanze auch ihre wahre Größe entfalten kann.
Im Indoor bereich empfehlen sich Töpfe mit einer Größe von ca. 10-18 Liter.
Fülle die mit lockerer, gut durchlüfteter Erde. Wir empfehlen hierfür spezielle Cannabis Erde, wie sie z.B. Biobizz anbietet, wobei auch normale Erde geht. Achte darauf, dass die Erde leicht feucht ist. Dies sorgt für ein angenehmes Umfeld für die empfindlichen Wurzeln deiner Cannabis Stecklinge.


Vorbereitung der Cannabis Stecklinge

Wenn du dir Cannabis Stecklinge oder Jungpflanzen von Doc-Greenthumb bestellt hast, kannst du diese sofort einpflanzen. Bei Stecklingen empfehlen wir (je nach Sorte und Stretch dieser Sorte) 1-2 Wochen vegetative Phase nach dem Umpflanzen, ehe die Blüte eingeleitet wird.
Unsere Jungpflanzen sind groß genug direkt in Blüte geschickt zu werden. Allerdings sollten auch die Jungpflanzen zumindest 2-3 Tage nach dem Umpflanzen bekommen um sich an den neuen Topf zu gewöhnen und nach den Transport zu aklimatisieren.

Einpflanzen

Mache ein Loch in die Erde, das groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen. Setze den Cannabis Steckling oder die Jungpflanze vorsichtig ein und fülle das Loch mit Erde. Drücke die Erde leicht an, aber nicht zu fest, um den Wurzeln genügend Luft zu lassen. Der obere Teil des Wurzelbereichs muss hierbei mit der Erde bedeckt sein.


Gießen und Pflege deiner Cannabispflanzen

Gieße die frisch eingepflanzten Cannabis Stecklinge gut, ohne Staunässe zu verursachen.  Mit den Düngen sollte erst nachdem sie ein paar Tage wurzeln bilden konnten begonnen werden. Hierbei sollte man erst langsam anfangen und sich nach und nach steigern um eine Überdüngung zu verhindern.
Beobachte die Pflanzen auf Mangelerscheinungen oder Schädlinge. Mit der richtigen Pflege werden deine Cannabis Stecklinge gesund wachsen und eine reiche Ernte liefern.